Privacy Notice

Philips DreamMapper App Datenschutzbestimmungen
 

Letzte Änderung Oktober 2025

Einleitung und geltungsbereich 

 

Die Philips DreamMapper App ermöglicht es Ihnen, eine Verbindung zu kompatiblen Philips Respironics PAP-Therapiegeräten ("Geräte") herzustellen und Ihre Schlaftherapiedaten im Auge zu behalten und motiviert zu bleiben. 


Die Datenschutzerklärung für die Philips DreamMapper App ("App-Datenschutzerklärung") erläutert, wie Philips Informationen und personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie die App und die damit verbundenen Geräte nutzen, und ergänzt die globale Datenschutzerklärung von Philips , die allgemeine Informationen darüber enthält, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschließlich Informationen, die nicht ausdrücklich in dieser App-Datenschutzerklärung behandelt werden. 

Datenverantwortlicher

 
Der Datenverantwortliche für Ihre Daten ist Philips RS North America, LLC, 6501 Living Pl, Pittsburgh, PA 15206. Unser Vertreter in der Europäischen Union ist Philips International B.V., wie in der globalen Datenschutzerklärung von Philips angegeben.

Warum wir ihre daten verarbeiten 

 

Vorbehaltlich Ihrer Wahl verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: 

 

Bereitstellung personalisierter Serviceleistungen. Wir möchten Ihnen eine sichere Anmeldung in der App ermöglichen und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis auf der Grundlage Ihrer Kontodaten bieten. 

 

•    Verwaltung Ihres Kontos.  Wir verarbeiten Ihre Kontodaten und Profildaten, um Ihnen eine sichere Anmeldung bei der App zu ermöglichen und Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen.

 

•    Bereitstellung eines personalisierten Erlebnisses. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen ein maßgeschneidertes App-Erlebnis zu bieten. Dazu zeigen wir Ihnen Ihre individuellen Schlaftherapiedaten und -fortschritte an. Darüber hinaus bieten wir personalisierte Benachrichtigungen und Erinnerungen basierend auf Ihren Präferenzen. 

• Verbesserung unserer Apps und Serviceleistungen. Wir möchten die App verbessern und neue Funktionen und Lösungen für Sie entwickeln, die darauf basieren, wie Sie mit uns interagieren und die App nutzen. 

•   Basierend auf Ihren App-Nutzungsdaten. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, helfen Sie uns, die App und unsere vernetzten Produkte zu verbessern (sowie neue Gesundheitslösungen für Sie zu entwickeln), basierend auf den Daten, die wir bei der Nutzung unserer Dienste beobachten und sammeln. Abhängig von Ihrer Wahl können wir Ihre Daten auch verwenden, um Ihr App-Erlebnis weiter zu personalisieren. Wir tun dies durch: 

          • Bewertung, wie Sie die App verwenden und wie die App auf Ihrem Mobilgerät funktioniert, einschließlich des Zeitpunkts eines Absturzes der App, um Probleme zu identifizieren und zu beheben. 

          • Implementierung und Analyse von Änderungen oder Funktionen über verschiedene Gruppen hinweg, um Interaktionen zu verstehen. 

          • Auswertungen, wie auf die App zugegriffen und wie sie verwendet wird und direkte Verknüpfung mit bestimmten App-Abschnitten. 

          • Interaktion mit Ihnen, um Ihr Feedback zu erhalten, Unterstützung bei Bedarf und Zusendung von servicebezogenen Mitteilungen.   

          • Wir laden Sie zur Teilnahme an Umfragen oder Forschungsprojekten ein, die von der Philips Gruppe organisiert werden.  

•   Basierend auf Ihren Bewertungen und Rezensionen. Wenn Sie eine Rezension schreiben oder die App in den App Stores bewerten, können wir diese Informationen verarbeiten, um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten, zu verstehen, wie Sie sich bei der Nutzung der App fühlen, um uns mit Ihrer allgemeinen Wahrnehmung der App und unserer Marke vertraut zu machen und diese Erkenntnisse zur Verbesserung der App zu nutzen. Wir können nur deinen App-Store-Benutzernamen, Bewertungen, Kommentare und alle anderen Details sehen, die du mit uns teilen oder öffentlich zugänglich machen möchtest. Sofern Sie dies nicht von uns verlangen, verknüpfen wir diese Informationen nicht mit Ihren Kontoanmeldeinformationen oder anderen Informationen, die wir von Ihnen besitzen. Wenn Sie unseren Kundensupport in Anspruch nehmen, können wir Ihre Daten verwenden, um Ihren Fall weiter zu verfolgen, und Sie durch unseren Kundensupportprozess führen. 

•   Basierend darauf, wie Sie mit uns über mehrere Kanäle interagieren. Um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung bei der Nutzung der Philips Produkte oder Dienstleistungen bieten, können wir die Daten, die wir bei der Nutzung der App verarbeiten, mit Daten kombinieren, die während Ihrer Interaktionen und Nutzung der digitalen Kanäle von Philips wie sozialen Medien, Websites, E-Mails, Apps und verbundenen Produkten erfasst werden. Wir tun dies nur auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder nachdem wir zu dem Schluss gekommen sind, dass die Verarbeitung Ihre Datenschutzrechte und -interessen nicht überwiegt. 

Welche daten wir verarbeiten 

 

Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten, gehören: 

 

• Bereitstellung personalisierter Dienstleistungen 

 

•   Verwaltung Ihres Kontos. Bei der Verwaltung Ihres Kontos umfassen die Daten, die wir verarbeiten, Ihre Kontoanmeldeinformationen und Profilinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Land, Sprache, Passwort sowie Ihre Sitzungs-, Anmelde- und Authentifizierungsinformationen. 


•    Bereitstellung eines personalisierten Erlebnisses. Wenn wir ein personalisiertes Erlebnis bieten, umfassen die Daten, die wir verarbeiten, Ihre Schlaftherapiedaten, wie z. B. die nächtliche Gerätenutzung, das Tragen der Maske und die Anzahl der Apnoe-Ereignisse im Laufe der Nacht. 


Verbesserung unserer Apps und Dienste 

 

• Basierend auf Ihren App-Nutzungsdaten. Wenn wir unsere Apps und Dienste auf der Grundlage Ihrer App-Nutzungsdaten verbessern, umfassen die Daten, die wir verarbeiten, Ihre Mobilgerätekennungen, Sitzungs- und Nutzungsdaten, Betriebssystem, Modell, Netzbetreiber, Netzwerkinformationen und (maskierte) IP-Adressen sowie App-Informationen wie App-Name, Version, Nutzung und Ereignisse, besuchte Seiten, Sitzungsinformationen und Daten verbundener Geräte. 


• Basierend auf Ihren Bewertungen und Rezensionen. Wenn wir unsere Apps und Dienste auf der Grundlage Ihrer Bewertungen und Rezensionen verbessern, umfassen die Daten, die wir verarbeiten, Ihren Benutzernamen und Ihr Profil im App Store, Bewertungen, Rezensionen, Kommentare und Fragen. 

• Basierend darauf, wie Sie mit uns über mehrere Kanäle interagieren. Bei der Verbesserung unserer Apps und Dienste auf der Grundlage der Art und Weise, wie Sie mit uns über mehrere Kanäle interagieren, umfassen die von uns verarbeiteten Daten Ihre IP-Adressen, Informationen zu Mobilgeräten, Mitteilungen, auf die Sie klicken oder tippen, Standortdetails und Websites, die Sie besuchen. 

Rechtsgrundlage für die verarbeitung 

 

Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, lauten wie folgt: 

Bereitstellung personalisierter Serviceleistungen.  Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn es sich nicht um besondere Datenkategorien handelt, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Dienstleistungen auf der Grundlage unserer Bedingungen zu erbringen. 

 

Verbesserung unserer Apps und Serviceleistungen.  Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn es sich nicht um besondere Datenkategorien handelt, können wir uns auf unsere berechtigten Interessen berufen. Unsere berechtigten Interessen umfassen die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Entwicklung neuer Lösungen für die Gesellschaft und für Sie im Bereich Schlaf- und Atemwegsversorgung. Wir führen stets eine Abwägungsprüfung durch, um sicherzustellen, dass unser berechtigtes Interesse die Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten überwiegt.

 Damit können Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben. Wir verarbeiten und geben Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weiter. 

Erlaubnisse

 

Wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist, kann die App Ihre Erlaubnis einholen, auf die Speicherfunktionen, Sensoren oder andere Funktionen Ihres Mobilgeräts zuzugreifen. Zu diesen Berechtigungen gehören: 

 

•  Bluetooth. Die App benötigt eine Bluetooth-Verbindung, um das Gerät mit der App zu verbinden. Sie können Ihre Bluetooth-Verbindung jederzeit über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts blockieren. 

 

•  Standort. Damit Benutzer ein beliebiges Bluetooth-Gerät mit ihrem Telefon verbinden und verwenden können, müssen Benutzer bei Android-Betriebssystemen der App die Erlaubnis erteilen, auf den groben geografischen Standort zuzugreifen.  iOS fordert Benutzer auf, der App den Zugriff auf den geografischen Standort zu erlauben, was eine robuste Methode zum Synchronisieren von Daten (iBeacon™) von der Zahnbürste und dem Mobilgerät ermöglicht, wenn die App nicht verwendet wird. Die App verwendet diese Berechtigungen nicht, um Ihren Standort zu bestimmen, und Philips erfasst auch keine Standortdaten. Sie können diese Standortberechtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts widerrufen. 

 

•  Sonstiges. In einigen Fällen fordert Ihr Betriebssystem möglicherweise Berechtigungen an, die Ihr Mobilgerät aus technischen Gründen benötigt, die jedoch nicht von Philips kontrolliert oder verwendet werden, wie z. B. die Erlaubnis zur Verwendung der Kamera. Wir werden keine Daten im Zusammenhang mit solchen Genehmigungen sammeln, es sei denn, dies ist erforderlich, um unsere Dienstleistungen in Übereinstimmung mit dieser Erklärung zu erbringen.

Zugriff auf oder speicherung von informationen auf ihrem gerät 

 

Wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und dieser App-Datenschutzerklärung unterliegt, können wir auf Informationen von Ihrem Gerät zugreifen oder bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät speichern. Zu diesem Zweck können wir verschiedene Technologien wie Cookies, Tags, Pixel, SDKs oder ähnliche Technologien verwenden, die wir im Folgenden zusammenfassend als "Cookies" bezeichnen. 

 

•  Erforderliche Cookies. In einigen Fällen ist der Zugriff/die Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät unerlässlich, um Ihnen die App-Dienste zur Verfügung zu stellen. In diesen Fällen benötigen wir Ihre vorherige Einwilligung nicht, um den Zugriff oder die Speicherung zu ermöglichen. 

 

      • Sicherheit und Authentifizierung. Wir nutzen funktionale Cookies für Sicherheit, Authentifizierung, Sitzungsmanagement und servicebezogene Zwecke.  Diese Cookies helfen uns, Ihre Identität zu überprüfen, Ihr Konto zu schützen und unsere Dienste bereitzustellen. 

 

     • Cookies, die erforderlich sind, um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen. Wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich ist (z. B. um sicherzustellen, dass wir App-Inhalte bereitstellen, die für Ihr Wohnsitzland und in Ihrer bevorzugten Sprache relevant sind; oder um sicherzustellen, dass die Inhalte auf den Bildschirm Ihres Mobilgeräts passen), müssen wir möglicherweise Informationen von Ihrem Mobilgerät verarbeiten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, der Art des mobilen Internetbrowsers,  Betriebssystem, Informationen zum SIM-Kartenanbieter, Sitzungs- und Nutzungsdaten oder dienstbezogene Leistungsdaten.

 

•  Andere Cookies. Wir verwenden Cookies zu Analyse- und Produktverbesserungszwecken. Diese Cookies lesen Informationen und personenbezogene Daten von Ihrem Mobilgerät und Ihren App-Nutzungs- und Interaktionsdaten und unterliegen Ihrer vorherigen Zustimmung (siehe Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen im Kapitel Rechtmäßige Grundlage der Verarbeitung oben).

Zusätzliche informationen zum datenschutz

 

Diese Datenschutzerklärung ist Teil der globalen Philips Datenschutzerklärung und muss in Verbindung mit dieser gelesen werden, zu deren Lektüre wir Ihnen empfehlen. Die globale Datenschutzerklärung von Philips ist ein integraler Bestandteil dieses Dokuments und enthält zusätzliche Informationen über die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, internationale Datenübertragungen und die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen, Ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, wie Sie den zuständigen Datenschutzbeauftragten kontaktieren können,  oder eine Beschwerde einreichen, sowie relevante Informationen, die für bestimmte Rechtsordnungen spezifisch sind. 

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Our site can best be viewed with the latest version of Microsoft Edge, Google Chrome or Firefox.