Philips Sonicare App

Philips Sonicare App
Datenschutzbestimmungen

 

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

 

Einführung und umfang

Die Philips Sonicare Mobile App ("App") stellt eine Verbindung zu Modellen mit elektrischen Zahnbürsten von Philips Sonicare ("Geräte") her und bietet Ihnen Echtzeit-Feedback zu Ihrem Putzverhalten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Putzgewohnheiten zu verfolgen und Coaching-Tipps zu erhalten, um Ihre Mundpflegeroutine zu verbessern. Bei den Geräten, die eine Verbindung zur App herstellen können, wird "verbunden" im Modellnamen angegeben oder es wird anderweitig angezeigt, dass sie in der Lage sind, eine Verbindung zur App herzustellen. 

 

Diese Datenschutzerklärung für die Philips Sonicare App („App-Datenschutzerklärung“) erklärt, wie Philips Informationen und personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie die App und die damit verbundenen Geräte nutzen, und ergänzt die globale Philips Datenschutzerklärung die allgemeine Informationen darüber enthält, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, einschließlich Informationen, die nicht ausdrücklich in der App-Datenschutzerklärung behandelt werden.


Datenverantwortlicher

Der Datenverantwortliche für Ihre Daten ist Philips Oral Healthcare, LLC mit der Adresse 22100 Bothell Everett Highway, Bothell WA 98021, USA.  Unser Vertreter in der Europäischen Union ist Philips International B.V., wie in der globalen Philips Datenschutzerklärung angegeben.


Warum wir ihre daten verarbeiten

Vorbehaltlich Ihrer Auswahl verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

 

  • Erstellen und Verwalten Ihres MyPhilips-Kontos. Wenn Sie die App verwenden, müssen Sie ein MyPhilips-Konto erstellen oder sich bei Ihrem bestehenden Konto anmelden. Um ein Konto zu erstellen, können Sie Ihre persönlichen Daten manuell eingeben oder Anmeldedaten von Drittanbietern verwenden. Wenn Sie sich bei uns registrieren, erhalten Sie Zugang zu wertvollen Vorteilen, darunter eine erweiterte Garantie für Ihre Produkte, die sichere Speicherung Ihrer Daten und die Möglichkeit, Ihr(e) Produkt(e) einfach zu registrieren. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihr MyPhilips-Konto verwenden können, finden Sie in der globalen Philips Datenschutzerklärung.

  • Bereitstellen von App-Diensten. Um Ihnen ein personalisiertes und umfassendes Putzerlebnis in Ihrer App zu bieten, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, so dass Sie Ihre Geräteeinstellungen anpassen (z. B. Modus und Intensität des Griffs), Ihren Fortschritt zu verfolgen, Ihren Putzverlauf anschauen und Ihr Putzerlebnis individuell anpassen können. Zu den über die App bereitgestellten Funktionen, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, gehören:

  • Sicherer Cloud-Speicher. Indem Sie sich in Ihrem Konto in der App anmelden, können Sie Ihre Putzdaten, die mit Ihrem Konto in unserem Backend verknüpft sind, sicher speichern. Auf diese Weise können Ihre Daten sicher gesichert und wiederhergestellt werden, insbesondere für dem Fall, dass Sie die App löschen und auf einem anderen Gerät neu installieren. 

  • Echtzeit-/geführter Bürstenservice. Die App enthält eine einzigartige Funktion, mit der Sie Ihre Putzsitzung live überwachen können. Dies wird von Geräten unterstützt, die IMU-Sensoren hosten. Wir bieten Ihnen Echtzeit-Anleitungen zum Zähneputzen für eine optimierte Sitzung. Die Daten Ihrer Putzsitzung werden über Bluetooth an die App übertragen, wo Sie Ihren Fortschritt überprüfen und Ihre Putztechnik im Laufe der Zeit verfolgen können. Um Ihre Daten in die App zu übertragen, müssen Sie lediglich Ihr Mobilgerät in der Nähe haben! Andernfalls werden Ihre Daten für eine begrenzte Anzahl von Putzsitzungen auf Ihrem Gerät gespeichert. Sobald das Limit erreicht ist, wird die älteste Sitzung gelöscht, um Platz für die neueste zu schaffen, bis sich Ihr Mobilgerät wieder mit der App verbindet.

  • Bitte beachten Sie, dass einige Premium-/Advanced-Geräte von Philips künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verwenden, um die Rohdaten des IMU-Sensors umzuwandeln und prädiktive Erkenntnisse über Abdeckung, Druck und Schrubben in Bezug auf die Putzsitzung des Benutzers zu gewinnen, die Ihnen dann in der App angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass dieses KI/ML-Modell entweder in die App oder das Gerät selbst integriert ist und Ihre personenbezogenen Daten lokal im Gerät verarbeitet werden, ohne Cloud-basierte Verarbeitungsdienste in Anspruch zu nehmen. 

  • Dashboard-Dienst. Diese App enthält eine Dashboard-Funktion, die es Ihnen als Benutzer ermöglicht, sich um Ihre Mundgesundheit zu kümmern, indem Sie Daten von Ihrem Gerät über Bluetooth an die App übertragen, sodass Sie Ihre Putzgewohnheiten in benutzerfreundlichen und leicht verständlichen Metriken überprüfen können. Um Ihre Daten in die App zu übertragen, müssen Sie lediglich Ihr Mobilgerät in der Nähe haben!

  • Hilfreiche Tipps und Tricks. Die App zielt darauf ab, Ihr Bewusstsein zu schärfen und Ihnen die neuesten Techniken und Trends im Bereich des Zähneputzens zur Verfügung zu stellen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen relevante Tipps und Artikel in der Sprache anzubieten, die Sie in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts ausgewählt haben. Wir können den Inhalt auf der Grundlage Ihrer personenbezogenen Daten anpassen, die Sie bei der Nutzung unserer App-Dienste gesammelt haben. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir auf regelbasierte Engines setzen, die Ihre personenbezogenen Daten nur lokal in der App verarbeiten.

  • Bereitstellen von App-Messaging-Funktionen. Die Aufrechterhaltung einer konsistenten Putzroutine ist unerlässlich, um hervorragende Putzergebnisse zu erzielen, weshalb wir Ihnen hilfreiche Erinnerungen senden, damit Sie auf dem richtigen Weg bleiben. Diese Benachrichtigungen können Erinnerungen an das Zähneputzen sowie Warnmeldungen enthalten, wann Sie Ihren Bürstenkopf austauschen müssen, und Erinnerungen an Mundwasser oder Zungenreinigung senden, je nachdem, welches Gerätemodell mit der App verbunden ist. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten ausschließlich auf Ihrem Mobilgerät verbleiben und wir keine Cloud-Verarbeitungsdienste verwenden, um Ihnen App-Messaging-Funktionen zur Verfügung zu stellen. 

  • Intelligenter Nachbestellservice. In einigen Ländern unterstützen wir einen intelligenten Nachbestellservices ("Smart Reorder"), die Sie in der App explizit abonnieren müssen. Wenn Sie Smart Reorder abonnieren, können Sie mit der App Smart Reorder über den DART-Service von Amazon ("DART") einrichten. Zu diesem Zweck müssen Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto anmelden, und Amazon stellt Ihnen seine eigenen Dienste zur Verfügung. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisevon Amazon, um Sie über die Datenschutzpraktiken von Amazon zu informieren, einschließlich der Art der erfassten personenbezogenen Daten und der Art und Weise, wie sie verwendet, verarbeitet und geschützt werden. Sie verstehen, dass Amazon Ihnen seine eigenen Dienste zur Verfügung stellt, und indem Sie Smart Reorder in der App aktivieren, weisen Sie uns an, Ihre Smart Reorder-Daten an Amazon weiterzugeben, das als unabhängiger Datenverantwortlicher für die Bereitstellung dieser Dienste für Sie fungiert und Ihre personenbezogenen Daten in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeiten kann, die möglicherweise keinen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten bieten. 

  • Verbesserung unserer Apps und Serviceleistungen. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen, helfen Sie uns, die App und unsere vernetzten Produkte zu verbessern (sowie neue Lösungen für die Mundgesundheit für Sie zu entwickeln!), basierend auf den Daten, die wir bei der Nutzung unserer Dienste beobachten und sammeln.

  • Analysedaten. Um dies zu erreichen, sammeln wir Informationen darüber, wie Sie das Gerät und die App nutzen, und bewerten deren Leistung auf Ihrem Mobilgerät. Dazu gehören die Identifizierung und unverzügliche Behebung von Problemen, die auftreten können, wie z. B. App-Abstürze und die Bewertung, wie auf die App zugegriffen und sie verwendet wird, einschließlich der direkten Verknüpfung mit bestimmten App-Abschnitten.  Darüber hinaus analysieren wir Änderungen oder Funktionen zwischen verschiedenen Benutzergruppen, um die Interaktionen und Benutzererfahrungen zu verbessern.

 

• Umfragen und Feedback. Gelegentlich können wir mit Ihnen interagieren, um Ihr Feedback zu sammeln, indem wir Sie zur Teilnahme an von uns organisierten Umfragen oder Forschungsprojekten einladen.


Wir können die oben genannten Informationen pseudonymisieren, kombinieren und mit Daten aggregieren, die durch Ihre Nutzung anderer digitaler Kanäle von Philips wie soziale Medien, Websites, E-Mails, Apps und vernetzte Produkte erfasst wurden, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen, die es uns ermöglichen, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden, mit personalisierten und effektiveren Produkten und Dienstleistungen in der Zukunft.


  • Damit können Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Daten mit Unternehmen zu teilen, denen Sie vertrauen, und mit einigen unserer Geschäftspartner.

  • Versicherungen oder Anbieter von Mundgesundheit. In einigen Ländern können Sie an speziellen Sonicare-Programmen teilnehmen, bei denen Sie Philips anweisen können, Ihre personenbezogenen Daten an Ihren Versicherer, Zahnarzt oder Gesundheitsdienstleister weiterzugeben.  Abhängig von den Bedingungen Ihres Programms können wir Ihre Daten auch analysieren, kombinieren und aggregieren, um aggregierte statistische Berichte zu erstellen. Wenn Sie sich für diese Programme anmelden, erhalten Sie ergänzende Informationen zum Umgang mit Ihren Daten. 

  • Apple Gesundheit. In einigen Ländern erlauben wir Ihnen, Daten mit Apple Health auszutauschen.  Wenn Sie iOS verwenden, können Sie die App autorisieren, Daten aus der Health-App von Apple zu lesen und Daten in die Health-App von Apple zu schreiben. Die Cloud-Lösungen von Philips synchronisieren sich nicht mit Apple. Das bedeutet, dass der Datenaustausch nur lokal auf Ihrem mobilen Endgerät stattfindet. Lesen Sie unbedingt die Datenschutzerklärung von Apple, um zu verstehen, wie Apple mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, für die Apple als unabhängiger Datenverantwortlicher fungiert

Welche daten wir verarbeiten 

Die Kategorien der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen:     

 

  • Erstellen und Verwalten Ihres MyPhilips-Kontos. Wenn Sie sich in der App bei Ihrem MyPhilips-Konto anmelden, verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktinformationen (z. B. Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse). Wenn Sie sich entscheiden, ein MyPhilips-Konto mit Ihrem Social-Media-Konto zu erstellen, wird das Registrierungsformular mit den von Ihrem Social-Media-Anbieter bereitgestellten Kontaktinformationen vorausgefüllt.


• Informationen über Ihren Standort (z. B. Ihr Land, Ihre bevorzugte Sprache).

• Informationen über Ihr registriertes Produkt/Ihre registrierte Dienstleistung (z. B. der Name des gekauften Produkts sowie das Datum und der Kaufbeleg).

 

Weitere Informationen zu zusätzlichen personenbezogenen Daten, die wir über Ihr MyPhilips-Konto erfassen können, finden Sie in der Philips Datenschutzerklärung.

  • Bereitstellen von App-Diensten.
  • Sicherer Cloud-Speicher. Wir verarbeiten und speichern die folgenden Kategorien personenbezogener Daten: 

• Gerätedaten (z. B. HandleCTN, Seriennummer des Geräts, Handle-Session-ID, Sensordaten)

• Bürstenkopfdaten (z. B. Seriennummer, Typ, Status, Zeitpunkt der letzten Verbindung, Lebensdauerbegrenzung und Nutzung) 

• Putzsitzungsdaten (z. B. Sitzungs-ID, Seriennummer des Griffs, Seriennummer des Bürstenkopfs, Abdeckung, Druck, Scrubbing, Zeitstempel, Griffintensität, Bürstenkopfware und andere Sitzungsdetails wie Startposition des Bürstens)

• Benutzereinstellungen (z. B. Gerätemodell, Ländercode, Einstellungen für die intelligente Nachbestellung (“Smart Reorder”), Einstellungen für die Zungenreinigung, Einstellungen für die Mundspülung, Installationsdatum, Einwilligungsstatus, Datum des Austauschs des Bürstenkopfs, Seriennummer des Geräts, ID der letzten gespeicherten Sitzung, Onboarding-Daten des Geräts, Fortschrittsbericht, Schwerpunktbereiche (z. B. Plaquebildung, blutende Bereiche, Zahnfleischrückgang, potenzielle Karies), Antworten auf Fragen zur Personalisierung in der App,  Gewohnheits-Konfigurationen)
 

• Daten zu Zahnseide, Mundspülung und Zungenreinigung (Sitzungs-IDs, Abschlussstatus, Datum)

• Versicherungsdaten (z. B. Name des Versicherungsanbieters, Programmcode, Land, ID, Einwilligungsstatus, Zeitstempel). Dies gilt nur, wenn Sie einem unserer speziellen Sonicare Programme beigetreten sind).

  • Echtzeit-/geführter Zahnputzservice. Bei der Nutzung unseres Echtzeit- oder geführten Putzdienstes werden die folgenden Datenkategorien verarbeitet: CTN, Sitzungs-ID, Seriennummer des Geräts, Sensordaten, Gyro-Kompensation, App-Version, Plattform und Ergebnisse (z. B. Putzabdeckung, Putzdruck und Scheuerdaten). 

  • Dashboard-Dienst. Bei der Nutzung unseres Echtzeit- oder geführten Bürstendienstes werden die folgenden Datenkategorien verarbeitet: durchschnittliche Abdeckung, Putzhäufigkeit, durchschnittliche Putzzeit, idealer Druck, Scheuerdaten, Bürstenkopfverschleiß und Tageszusammenfassungen.

  • Hilfreiche Tipps und Tricks. Bei der Nutzung unserer Inhaltsfunktionen werden die folgenden Datenkategorien verarbeitet: Informationen über Ihr Land und Ihre Sprache aus den Einstellungen Ihres Mobilgeräts.

  • Bereitstellen von App-Messaging-Funktionen. Um Ihnen relevante Benachrichtigungen zukommen zu lassen, werden die folgenden Datenkategorien verarbeitet: Informationen über Ihr verbundenes Gerät (z. B. Gerätestatus in Echtzeit, Akkustand, Überhitzung, Putzsitzung) und Mobilgerät (z. B. Betriebssystem, Modell, Land, Sprache usw.).

  • Intelligenter Nachbestellservice (“Smart Reorder”). Wenn Sie Smart Reorder aktiv innerhalb der App anfordern, geben wir die folgenden Daten an Amazon weiter: die generische Modell-ID Ihres Geräts und wenn sich Ihr Bürstenkopf in einem "hohen" (80 %) oder "niedrigen" (20 %) Verschleißbereich befindet ("Smart Reorder Daten"). Eine hohe Reichweite wird erreicht, wenn Sie einen neuen Bürstenkopf aufsetzen. Ein niedriger Bereich liegt vor, wenn Ihr Bürstenkopf 20 % erreicht hat. In diesem Fall senden wir den täglichen Verschleiß des Bürstenkopfs an Amazon, bis Sie Ihren Bürstenkopf ausgetauscht haben, um die Nachbestellung auszuführen. Sie können die Weitergabe dieser Daten jederzeit widerrufen und die Neubestellung von Bürstenköpfen stornieren, indem Sie in der App die "Einstellungen für die Nachbestellung von Bürstenköpfen" auswählen. 

  • Verbesserung unserer Apps und Serviceleistungen. Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern (und neue zu entwickeln!), verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Analysedaten.

 

• Informationen über Ihr Mobilgerät und Ihre App (z. B. anonymisierte Besucher-Ds, Daten zu Mobilgeräten einschließlich Betriebssystem, Ausrichtung, Gerätemodell und/oder -version, mobile Dimension und Bildschirmgröße, Auflösung, Zeitstempel, gehashte IP-Adresse, Instanz-IDs, Gerätekennungen, iOS-Hardware, iOS-Kennung für Werbung, iOS-Kennung für Anbieter, Android-Werbetreibenden-ID, Gerätehersteller, Android-Hardware-ID,  Entwickler-ID, Anwendungsversion, Menge an RAM und Festplattenspeicher, Architektur der Central Processing Unit, Sprache, Land, Funk-/Netzwerkinformationen, Netzbetreiber, Signalstärke, Jailbreak-/Rooted-Status des Geräts, Akkustand und Ladezustand, Hintergrundstatus, Name des App-Pakets, pseudonyme App-Instanz-Kennung, zugehörige RSID usw.)
 

• Informationen über Ihr verbundenes Gerät (z. B. Informationen über Ihr Gerätemodell, Seriennummer). 

 

  • App-Einstellungen und Nutzungsinformationen (einschließlich pseudonymisierter und gehashter eindeutiger Philips Kennung, Berechtigungs- und Einwilligungseinstellungen in der App, Nutzungsmetriken wie die ID der Putzsitzung, Start- und Endzeit des Putzens, Klicks und Aufrufe in der App usw.). 

Wir stellen sicher, dass diese Daten pseudonymisiert sind und keine direkten Identifikatoren wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse usw. enthalten. 

• Umfragen und Feedback. Wir erfassen und verarbeiten die Kommentare und Feedback-Antworten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sowie die damit verbundenen Informationen wie Ihre Mobilgeräte-ID, Kunden-ID, Betriebssystemname, Version, Build, Hardware, Netzbetreiber, Sprache, Land, lokales Gerätemodell, Antworten und Kommentare, Hersteller, anonymisierte IP-Adresse und Betriebssystem.  Wir sammeln keine direkt identifizierenden Informationen über Sie.
 

  • Damit können Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Daten mit Unternehmen zu teilen, denen Sie vertrauen, und mit einigen unserer Geschäftspartner.

  • Versicherungen oder Anbieter von Mundgesundheit. In einigen Ländern können Sie an speziellen Sonicare-Programmen teilnehmen, bei denen Sie Philips anweisen können, Ihre personenbezogenen Daten an Ihren Versicherer, Zahnarzt oder Gesundheitsdienstleister weiterzugeben.  Abhängig von den Bedingungen Ihres Programms können wir Ihre Daten auch analysieren, kombinieren und aggregieren, um aggregierte statistische Berichte zu erstellen. Wenn Sie sich für diese Programme anmelden, erhalten Sie ergänzende Informationen zum Umgang mit Ihren Daten.

  • Apple Gesundheit. Wenn Sie Apple Health verwenden, erlauben wir Ihnen, Ihre Putzdaten zu teilen, vorbehaltlich Ihrer Auswahl und basierend auf den in Ihrem Land verfügbaren Optionen zur Datenfreigabe. Die Cloud-Lösungen von Philips werden nicht mit Apple synchronisiert. Das bedeutet, dass der Datenaustausch nur lokal auf Ihrem mobilen Endgerät stattfindet. Lesen Sie unbedingt die Datenschutzhinweise von Apple, die auf Ihrem Mobilgerät zugänglich sind, um zu verstehen, wie Apple mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, für die Apple als ein unabhängiger Datenverantwortlicher fungiert.


Rechtliche grundlagen für die verarbeitung

 

Die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, sind folgende:

• Erstellen und Verwalten Ihres MyPhilips-Kontos. Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung, um Ihr MyPhilips-Konto zu erstellen und zu verwalten. Wir können auf minimale Informationen auf Ihrem Mobilgerät zugreifen, um die Kommunikation mit Ihnen zu erleichtern und zu ermöglichen und den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen.


• Bereitstellen von App-Diensten. 


• Sicherer Cloud-Speicher. Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung. Da diese Funktion jedoch die Verarbeitung sensibler Daten beinhalten kann, benötigen wir Ihre Zustimmung. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Funktion nicht nutzen können, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen. Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten sichern, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in der App widerrufen.


• Echtzeit-/geführter Zahnputzservice. Philips greift nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zu und verarbeitet diese nicht, um diesen Service bereitzustellen. Die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät und/oder Ihrer App.  

 

• Dashboard-Dienst. Philips greift nicht auf Ihre personenbezogenen Daten zu und verarbeitet diese nicht, um diesen Service bereitzustellen. Die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät und/oder Ihrer App.


• Hilfreiche Tipps und Tricks. Um die Kommunikation mit Ihnen zu erleichtern und zu ermöglichen und den ausdrücklich angeforderten Dienst zu erbringen, stützen wir uns auf die Vertragserfüllung mit Ihnen, um auf minimale Informationen auf Ihrem Mobilgerät zugreifen zu können.


• Bereitstellen von App-Messaging-Funktionen. Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung, um die Kommunikation mit Ihnen zu erleichtern und zu ermöglichen und den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienst zu erbringen (d. h. indem wir den Erhalt von Push-Benachrichtigungen in der App ermöglichen / erteilen). 


• Intelligenter Nachbestellservice (“Smart Reorder”). Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung, um den Austausch minimaler Informationen mit Amazon Alexa zu erleichtern, um den von Ihnen in der App ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen. Weitere Informationen zu den Rechtsgrundlagen, auf die sich Amazon in diesem Zusammenhang stützt, um Ihre Daten zu verarbeiten, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Amazon.


• Verbesserung unserer Apps und Serviceleistungen.

• Analytik. Wir stützen uns auf unser berechtigtes Interesse, Ihre Daten zu diesem Zweck zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass bei der Verfolgung dieses berechtigten Interesses Ihre Rechte und Freiheiten nicht wesentlich beeinträchtigt werden, indem wir eine gründliche Abwägung der berechtigten Interessen vornehmen.


• Umfrage und Feedback. Wir stützen uns bei der Durchführung von Umfragen auf die Rechtsgrundlage des berechtigten Interesses. Diese Umfragen tragen maßgeblich dazu bei, Ihre Benutzererfahrung und die von uns angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. Wir stützen uns auf unser berechtigtes Interesse, Ihre Daten zu diesem Zweck zu verarbeiten. Wir stellen sicher, dass bei der Verfolgung dieses berechtigten Interesses Ihre Rechte und Freiheiten nicht wesentlich beeinträchtigt werden, indem wir eine gründliche Abwägung der berechtigten Interessen vornehmen.


Wir verlassen uns auf Cookies, um den Zugriff auf Ihre Daten für die oben genannten Zwecke zu ermöglichen, und holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, bevor wir diese Cookies aktivieren. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Kapitel mit dem Titel “Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät”. Sie können diese Einwilligung jederzeit in den Einstellungen der App widerrufen. Wenn Sie diese Einwilligung widerrufen, werden wir keine weiteren Daten mehr erheben und verarbeiten, aber die zuvor erhobenen/verarbeiteten Daten können weiterhin zum Zwecke der Produkt- und Serviceverbesserung verwendet werden. Wir sind auf Ihre ausdrückliche Zustimmung angewiesen, bevor wir Ihnen den Zugriff auf Ihre Daten ermöglichen, um Ihnen Umfragen und Feedback-Formulare in der App anzuzeigen. Sie können diese Einwilligung jederzeit in den Einstellungen der App widerrufen. Wenn Sie diese Einwilligung widerrufen, werden wir diese Daten nicht mehr erheben und verarbeiten, aber die zuvor erhobenen/verarbeiteten Daten können weiterhin zum Zwecke der Produkt- und Serviceverbesserung verwendet werden.

 
Wie oben erwähnt, können wir diese Informationen pseudonymisieren, kombinieren und mit anderen Informationen, die wir über Sie haben, aggregieren, um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und unsere Produkte, Dienstleistungen und Lösungen in Zukunft zu verbessern. Zu diesem Zweck stützen wir uns auf unser berechtigtes Interesse. Wir führen stets eine Abwägungsprüfung durch, um sicherzustellen, dass unser berechtigtes Interesse die Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten überwiegt. 

 

• Damit können Sie Ihre Daten an Dritte weitergeben.

 
• Versicherungen oder Anbieter von Mundgesundheit. In einigen Ländern können Sie an speziellen Sonicare-Programmen teilnehmen, bei denen Sie Philips anweisen können, Ihre personenbezogenen Daten an Ihren Versicherer, Zahnarzt oder Gesundheitsdienstleister weiterzugeben.  Abhängig von den Bedingungen Ihres Programms können wir Ihre Daten auch analysieren, kombinieren und aggregieren, um aggregierte statistische Berichte zu erstellen. Wenn Sie sich für diese Programme anmelden, erhalten Sie ergänzende Informationen zum Umgang mit Ihren Daten.


• Apple Gesundheit. Philips verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nicht für die Bereitstellung dieses Dienstes. Die gesamte Verarbeitung erfolgt lokal auf Ihrem Gerät. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung von Apple, die auf Ihrem Mobilgerät zugänglich ist, um zu verstehen, wie Apple mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, für die Apple als ein unabhängiger Datenverantwortlicher fungiert.


Zugriffsberechtigungen

Wenn dies zur Bereitstellung unserer Services erforderlich ist, kann die App Berechtigungen zum Zugriff auf die Speicherfunktionen, Sensoren oder andere Funktionen Ihres Mobilgeräts einholen. Zu diesen Berechtigungen gehören:

 

• Bluetooth und WiFi. Die App benötigt eine WLAN-Verbindung, um eine Verbindung zum Internet herzustellen. Die App benötigt außerdem Bluetooth, um Ihr Gerät mit der App zu verbinden. Sie können Ihre Bluetooth-Verbindung jederzeit über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts blockieren.

• Kalender. Wenn Sie möchten, dass die App Sie an Ihre bevorstehenden Zahnarzttermine erinnert, benötigt die App die Berechtigung, auf Ihren Kalender zuzugreifen. Wir werden Ihre Kalenderinformationen nicht kopieren oder speichern. Diese Informationen verbleiben auf Ihrem Mobilgerät.


• Standort. Damit Benutzer ein beliebiges Bluetooth-Gerät mit ihrem Telefon verbinden und verwenden können, müssen Benutzer bei Android-Betriebssystemen der App die Erlaubnis erteilen, auf den groben geografischen Standort zuzugreifen. iOS fordert Benutzer auf, der App den Zugriff auf den geografischen Standort zu erlauben, was eine robuste Methode zur Synchronisierung von Daten (iBeacon™) von der Zahnbürste und dem Mobilgerät ermöglicht, wenn die App nicht verwendet wird. Die App verwendet diese Berechtigungen nicht, um Ihren Standort zu bestimmen, und Philips erfasst auch keine Standortdaten. Sie können diese Standortberechtigungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Mobilgeräts widerrufen.


• Dateien. Die App benötigt Zugriff auf die Dateien des Mobilgeräts, um die Sprachkonfigurationen und andere Dateien zu speichern, die die App für den Betrieb verwendet (z. B. Grafiken, Mediendateien oder andere große Programmressourcen). Wenn Sie die App löschen, werden die Daten von Ihrem Mobilgerät gelöscht.


• Sonstiges. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass Ihr Betriebssystem Berechtigungen anfordert, die Ihr Mobilgerät aus technischen Gründen benötigt, die jedoch nicht von Philips kontrolliert oder verwendet werden.  Wir erfassen keine Daten, die mit solchen Berechtigungen in Verbindung stehen, es sei denn, sie werden zur Erbringung unserer Services gemäß diesen Bestimmungen benötigt.

Zugriff auf oder speicherung von informationen auf ihrem gerät

 

Wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und dieser App-Datenschutzerklärung unterliegt, können wir auf Informationen von Ihrem Gerät zugreifen oder bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät speichern. Zu diesem Zweck können wir verschiedene Technologien wie Cookies, Tags, Pixel, SDKs oder ähnliche Technologien verwenden, die wir im Folgenden zusammenfassend als "Cookies" bezeichnen.

 

• Erforderliche Cookies. In einigen Fällen ist der Zugriff/die Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät unerlässlich, um Ihnen die App-Dienste zur Verfügung zu stellen. In diesen Fällen benötigen wir Ihre vorherige Einwilligung nicht, um den Zugriff oder die Speicherung zu ermöglichen. 


• Sicherheit und Authentifizierung. Wir nutzen funktionale Cookies für Sicherheit, Authentifizierung, Sitzungsmanagement und servicebezogene Zwecke.  Diese Cookies helfen uns, Ihre Identität zu überprüfen, Ihr Konto zu schützen und unsere Dienste bereitzustellen.
 

• Cookies, die erforderlich sind, um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen. Wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich ist (z. B. um sicherzustellen, dass wir App-Inhalte bereitstellen, die für Ihr Wohnsitzland und in Ihrer bevorzugten Sprache relevant sind; oder um sicherzustellen, dass die Inhalte auf den Bildschirm Ihres Mobilgeräts passen), müssen wir möglicherweise Informationen von Ihrem Mobilgerät verarbeiten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, der Art des mobilen Internetbrowsers,  Betriebssystem, Informationen zum SIM-Kartenanbieter, Sitzungs- und Nutzungsdaten oder dienstbezogene Leistungsdaten.

 

• Andere Cookies. Wir verwenden Cookies zu Analyse- und Produktverbesserungszwecken. Diese Cookies lesen Informationen und personenbezogene Daten von Ihrem Mobilgerät und Ihren App-Nutzungs- und Interaktionsdaten; und unterliegen Ihrer vorherigen Einwilligung.

Zusätzliche informationen zum datenschutz


Diese Datenschutzerklärung ist Teil der globalen Philips Datenschutzerklärung und muss in Verbindung mit dieser gelesen werden, deren Lektüre wir Ihnen empfehlen. Die globale Datenschutzerklärung von Philips ist ein integraler Bestandteil dieses Dokuments und enthält zusätzliche Informationen über die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, internationale Datenübertragungen und die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen, Ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, wie Sie den zuständigen Datenschutzbeauftragten kontaktieren können,  oder eine Beschwerde einreichen können, sowie relevante Informationen, die für bestimmte Rechtsordnungen spezifisch sind.

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Our site can best be viewed with the latest version of Microsoft Edge, Google Chrome or Firefox.