Privacy Notice

 

Philips mobile apps für die aus- und weiterbildung von medizinischem
 

Philips hat die folgenden mobilen Apps für medizinisches Fachpersonal entwickelt und auf den Markt gebracht, die diese Apps für die Teilnahme an relevanten Bildungsinhalten und interaktiven Schulungsmaterialien verwenden können.

 

         (i) Philips IGT Devices Venöse IVUS Tutor App. Diese App ermöglicht es Ärzten, auf interaktive Weise mehr über die IGT-D venöse IVUS-Technologie zu erfahren.

         (ii) Philips IGT Devices Coronary IVUS Tutor App. Diese App ermöglicht es Ärzten, auf interaktive Weise mehr über die IGT-D Koronar-IVUS-Technologie zu erfahren.

         (iii) Philips IGT Systems Lern-App. Dabei handelt es sich um ein interaktives Tool, das Ärzten die Grundlagen der verschiedenen Bildgebungsfunktionen des IGT Azurion-Systems näherbringt und es ihnen ermöglicht, die diagnostischen Vorteile der täglichen Patientenbildgebung zu erleben.

         (iv) Philips CT Lern-App. Diese App ist ein interaktives Tool, das medizinisches Fachpersonal in die Grundlagen der CT-Physik und verschiedene Bildgebungsfunktionen einführt und es ihnen ermöglicht, die diagnostischen Vorteile der täglichen Patientenbildgebung zu erleben.

          (v) Philips MR Lern-App. Diese App hilft Benutzern, mehr über die Innovationen von Philips MR zu erfahren. Es enthält Lernvideos, Dokumente und Links, um Benutzer in die MR-Technologie, Scantechniken, Nachbearbeitung und mehr einzuführen.

          (vi) Philips Ultraschallkreis CV App. Diese App ist eine One-Stop-Lösung, die Anleitungsvideos, Tutorials, Fallstudien, Webinare, Marketingvideos, einschließlich Video-on-Demand und Live-Streaming-Verbreitung von Herz-Kreislauf-Themen enthält.

           (vii) Philips DXR Lern-App. Diese App soll Benutzern helfen, mehr über die DXR-Innovationen von Philips zu erfahren, und enthält Lernvideos, Dokumente und Links, um Benutzer in die DXR-Technologie, Scantechniken, Nachbearbeitung und mehr einzuführen.

           (viii) Philips IGT-D Arterial App. Diese App ermöglicht es Ärzten, auf interaktive Weise mehr über die arterielle IVUS-Technologie von IGT-D zu erfahren.

          

In diesem Abschnitt der Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Philips Informationen und personenbezogene Daten über Sie verarbeitet, wenn Sie die oben genannten Apps nutzen.


Wer ist der Datenverantwortliche?


Der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Philips IGT Devices Venous IVUS Tutor App, der Philips IGT Devices Coronary IVUS Tutor App und der Philips IGT Devices Arterial App ist die Philips Image Guided Therapy Corporation LLC mit Sitz in 9965 Federal Dr, Colorado Springs, CO 80921.

 

Der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Philips IGT Systems Learning App, der Philips CT Learning App und der Philips MR Learning App ist Philips Medical Systems Nederland B.V. mit Sitz in Veenpluis 6, 5684 PC Best, Niederlande.

 

Der Datenverantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Philips Ultrasound Circle CV App ist Philips Ultrasound North America, LL.C, mit Sitz in 22100 Bothell, Everett Highway, WA 98021, Bothell, USA.

 

TVerantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Philips DXR Learning App ist die Philips Medical Systems DMC GmbH mit Sitz in der Röntgenstraße 24, 22335 Hamburg, Deutschland.

Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten 

 

Vorbehaltlich Ihrer Auswahl verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

 

 

Erstellen und Verwalten Ihres App-Kontos. Sie können die Apps nutzen, ohne sich registrieren oder ein Konto erstellen zu müssen. Falls Sie sich dafür entscheiden, ein Konto zu erstellen, in dem eine solche Funktion verfügbar ist (z. B.  im Falle der Philips Ultrasound Circle CV App), können Sie dies tun, indem Sie Ihre persönlichen Daten manuell eingeben.

 

Bereitstellen von App-Diensten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die folgenden Dienstleistungen zu erbringen:

 

•    In-App-Messaging und Push-Benachrichtigungen.  Die Aufrechterhaltung einer konsistenten Lernerfahrung ist unerlässlich, um großartige Ergebnisse zu erzielen, weshalb wir Ihnen hilfreiche Erinnerungen geben, um auf Kurs zu bleiben. 

Bitte beachten Sie, dass Philips nicht auf Ihre Daten zugreift oder diese verarbeitet, um die Kerndienste der Apps bereitzustellen, einschließlich des Zugriffs auf und der Anzeige von Videos, Schulungsmaterialien, Tutorials, Webinaren usw.

Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Unser oberstes Ziel ist es, Ihnen die bestmöglichen Produkte, Dienstleistungen und Lösungen zu bieten.

 

            •   Analytiks. Um dies zu erreichen, sammeln wir Informationen über Ihre Interaktionen mit der App und bewerten deren Leistung auf Ihrem Gerät. Dazu gehören auch die Identifizierung und sofortige Behebung von Problemen, die auftreten können, wie z. B. App-Abstürze.

Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten

 

Die Kategorien der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten umfassen:      

 

• Erstellung und Verwaltung Ihres App-Kontos. Wenn Sie ein Konto in der App erstellen, verarbeiten wir Ihre Kontaktinformationen (wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse); Passwort; Informationen über Ihren Standort (z. B. Ihr Land und Ihre Sprachpräferenz); und Sitzungsanmelde- und Authentifizierungsinformationen.

 

Bereitstellen von App-Diensten. Bitte beachten Sie, dass Philips nicht auf Ihre Daten zugreift oder diese verarbeitet, um die Kerndienste der Apps bereitzustellen, einschließlich des Zugriffs auf und der Anzeige von Videos, Schulungsmaterialien, Tutorials, Webinaren usw. Um Ihnen jedoch In-App-Nachrichten und Push-Benachrichtigungen zur Verfügung zu stellen, verarbeiten wir bestimmte gerätebezogene Daten wie unten beschrieben.

 

•  In-App-Messaging und Push-Benachrichtigungen. Ihre Nutzungsdaten für Mobilgeräte und Apps, wie z. B. Kennungen Ihres Mobilgeräts, Sitzungs- und Nutzungsdaten, Betriebssystem, Modell, Netzbetreiber, Netzwerkinformationen und (maskierte) IP-Adressen und App-Informationen wie App-Name, Version, Nutzung und Ereignisse, besuchte Seiten und Sitzungsinformationen.

 

• Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern (und neue zu entwickeln!), verarbeiten wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

 

•  Analytik. Ihre Nutzungsdaten für Mobilgeräte und Apps, wie z. B. Identifikatoren für Mobilgeräte, Sitzungs- und Nutzungsdaten, Betriebssystem, Modell, Netzbetreiber, Netzwerkinformationen und (maskierte) IP-Adressen, sowie App-Informationen wie App-Name, Version, Nutzung und Ereignisse, besuchte Seiten und Sitzungsinformationen.

Was ist die Rechtsgrundlage?

 

Die rechtlichen Grundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berufen, sind folgendes:      

 

• Erstellung und Verwaltung Ihres App-Kontos. Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung, um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten.  Wir können auf minimale Informationen auf Ihrem Mobilgerät zugreifen (z. B. Länder- und Spracheinstellungen), um die Kerndienste der App zu erleichtern und zu aktivieren.

 

Bereitstellen von App-Diensten.
 

•  In-App-Messaging und Push-Benachrichtigungen. Wir stützen uns auf die Rechtsgrundlage der Vertragserfüllung, um die Kommunikation mit Ihnen innerhalb der App zu erleichtern und zu ermöglichen (In-App-Messaging). Bitte beachten Sie, dass wir, bevor wir Ihnen Push-Benachrichtigungen senden, auf Ihre ausdrückliche Zustimmung angewiesen sind, um die Benachrichtigungen in der App zu aktivieren.

 

• Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

 

•  Analytik. Wir stützen uns auf Ihre ausdrückliche Zustimmung, bevor wir den Zugriff auf Ihre Daten (wie oben beschrieben) zum Zwecke der Analyse ermöglichen. Sie können diese Einwilligung jederzeit in den Einstellungen der App widerrufen. Wenn Sie diese Einwilligung widerrufen, werden wir diese Daten nicht mehr erheben und verarbeiten, aber die zuvor erhobenen/verarbeiteten Daten können weiterhin zum Zwecke der Produkt- und Serviceverbesserung verwendet werden.

Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf Ihrem Gerät 

 

Wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und vorbehaltlich dieses Abschnitts der Datenschutzerklärung können wir im Zusammenhang mit der Nutzung der Apps auf Informationen von Ihrem Gerät zugreifen oder bestimmte Informationen auf Ihrem Gerät speichern. Zu diesem Zweck können wir verschiedene Technologien wie Cookies, Tags, Pixel, SDKs oder ähnliche Technologien verwenden, die wir im Folgenden zusammenfassend als "Cookies" bezeichnen.

 

•  Erforderliche Cookies. In some cases, access/ storage of information on your device is essential to provide the App services to you. In such cases, we do not need your prior consent to enable the access or storage.

 

     •  Sicherheit und Authentifizierung. Wir nutzen funktionale Cookies für Sicherheit, Authentifizierung, Sitzungsmanagement und servicebezogene Zwecke.  Diese Cookies helfen uns, Ihre Identität zu überprüfen, Ihr Konto zu schützen und unsere Dienste bereitzustellen.

 

   •  Cookies, die erforderlich sind, um den von Ihnen ausdrücklich angeforderten Dienst bereitzustellen. Wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich ist (z.B. um sicherzustellen, dass wir App-Inhalte bereitstellen, die für Ihr Wohnsitzland relevant sind, und in Ihrer bevorzugten Sprache; oder um sicherzustellen, dass die Inhalte auf den Bildschirm Ihres Mobilgeräts passen; oder um Ihnen In-App-Benachrichtigungen zukommen zu lassen), müssen wir möglicherweise Informationen von Ihrem Mobilgerät, einschließlich Ihrer IP-Adresse, verarbeiten.  Art des mobilen Internetbrowsers, Betriebssystem, Informationen zum SIM-Kartenanbieter, Sitzungs- und Nutzungsdaten oder dienstbezogene Leistungsdaten.

 

•  Andere Cookies. Wir verwenden Cookies zu Analyse- und Produktverbesserungszwecken. Diese Cookies lesen Informationen und personenbezogene Daten von Ihrem Mobilgerät sowie Ihre App-Nutzungs- und Interaktionsdaten und unterliegen Ihrer vorherigen Zustimmung (siehe Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen im Kapitel Was ist die Rechtsgrundlage unten).

Zugriffsberechtigungen 

 

Wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist, kann die App Ihre Erlaubnis einholen, auf die Speicherfunktionen, Sensoren oder andere Funktionen Ihres Mobilgeräts zuzugreifen. Zu diesen Berechtigungen gehören:   

 

•  DateienDie App benötigt Zugriff auf die Dateien des Mobilgeräts, um die Sprachkonfigurationen und andere Dateien zu speichern, die von der App für den Betrieb verwendet werden (z. B. Grafiken, Mediendateien oder andere große Programmelemente). Wenn Sie die App löschen, werden die Daten von Ihrem Mobilgerät gelöscht.

 

•  Fotos und Medien. Wenn Sie Ihrem Profil ein Bild hinzufügen möchten, fragt die App nach der Erlaubnis, auf Ihre Fotogalerie zuzugreifen. Philips wird Ihr Profilbild in keiner Weise verarbeiten. Die Daten verbleiben auf Ihrem Mobilgerät, wo Philips keinen Zugriff darauf hat.

•  Kalender. Wenn Sie möchten, dass die App Sie an Ihre bevorstehenden Termine erinnert, benötigt die App die Berechtigung, auf Ihren Kalender zuzugreifen. Wir werden Ihre Kalenderinformationen nicht kopieren oder speichern. Diese Informationen verbleiben auf Ihrem Mobilgerät.

•  Sonstiges. In einigen Fällen fordert Ihr Betriebssystem möglicherweise Berechtigungen an, die Ihr Mobilgerät aus technischen Gründen benötigt, die jedoch nicht von Philips kontrolliert oder verwendet werden.  Wir erfassen keine Daten, die mit solchen Berechtigungen in Verbindung stehen, es sei denn, sie werden zur Erbringung unserer Services gemäß diesen Bestimmungen benötigt.

Zusätzliche Informationen zum Datenschutz

 

Diese Datenschutzerklärung ist Teil der globalen Philips Datenschutzerklärung und muss in Verbindung mit dieser gelesen werden, zu deren Lektüre wir Ihnen empfehlen. Die globale Datenschutzerklärung von Philips ist ein integraler Bestandteil dieses Dokuments und enthält zusätzliche Informationen über die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, internationale Datenübertragungen und die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen, Ihre Datenschutzrechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, wie Sie den zuständigen Datenschutzbeauftragten kontaktieren können,  oder eine Beschwerde einreichen, sowie relevante Informationen, die für bestimmte Rechtsordnungen spezifisch sind.

 

You are about to visit a Philips global content page

Continue

You are about to visit a Philips global content page

Continue

Our site can best be viewed with the latest version of Microsoft Edge, Google Chrome or Firefox.